CRM mit Routenplanung
Macht Ihnen die manuelle Planung von Touren und Routen eigentlich Spaß?
Den Außendienst jeder Branche eint zumindest eins: der Kundenbesuch. Ohne ein CRM mit Routenplanung kann die Planung von Routen und Touren schon mal zur logistischen Herausforderung werden – zum Beispiel, wenn es um die tägliche Routenplanung für mehrere Service-Mitarbeiter oder für proaktive Kundenbesuche im Vertrieb geht.
Eine CRM-Software mit smarten Schnittstellen und Integrationen kann den Arbeitsalltag hier ungemein erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze:
Manuelle Tourenplanung für den Außendienst erschwert die Logistik erheblich. Eine CRM-Software mit integrierter Routenplanung und Google Maps-Schnittstelle optimiert Kundenbesuche und spart Zeit.
Tourenplanung im Außendienst – Software: Während kostenlose Tools an ihre Grenzen stoßen, verbindet professionelle Routenplanungssoftware für den Außendienst Kundenmanagement mit intelligenter Routenoptimierung für Vertrieb und Service.
Kernpunkte:
- Mobile Flexibilität: CRM-Apps mit Tourenplanung im Außendienst bieten maximale Flexibilität bei spontanen Änderungen unterwegs – mit intelligenter Umkreissuche und Kundendaten-Synchronisation.
- Außendienst-Routenplanung: Moderne CRM-Software mit einem Routenplaner für Außendienstler arbeitet mit praktischen Besuchsvorschlagslisten und Customer Journey Monitoring. Sie lässt sich per Drag & Drop flexibel anpassen.
- Effizienzsteigerung: CRM-Software mit Tourenplanung im Außendienst für den Vertrieb optimiert Ressourceneinsatz und macht proaktive Kundenbetreuung zum Kinderspiel.
Inhaltsverzeichnis
Routenplaner für Außendienstler: Am richtigen Ort zur richtigen Zeit
Stellen wir uns vor: Sie arbeiten im Vertriebsaußendienst und haben einen Kundentermin in einiger Entfernung. Bevor Sie nur für einen Termin diese Reise auf sich nehmen, überlegen Sie sich, die Gelegenheit für weitere Kundenbesuche zu nutzen.
In Ihrem CRM mit Routenplanung lassen Sie sich nun bequem weitere Kunden im umliegenden Gebiet als Liste anzeigen. Dank einer Schnittstelle zu Google Maps planen Sie mit wenigen Klicks die schnellste Route, um alle Kunden innerhalb eines Tages besuchen zu können.
Einer dieser Kunden ist allerdings nur in einem bestimmten Zeitfenster für Sie verfügbar. Problemlos können Sie die Liste der Ziele Ihrer Route per Drag & Drop bearbeiten und die Route so anpassen, dass Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Mit allen Features, die Ihnen von Google Maps bekannt sind, lassen sich nun weitere Anpassungen an der Route vornehmen und Details einsehen.
Software für Tourenplanung im Außendienst vs. kostenlose Lösungen
Viele Unternehmen experimentieren zunächst mit kostenlosen Lösungen für die Tourenplanung im Außendienst. Während kostenlose Software für gelegentliche Einzelfahrten ausreicht, stoßen solche Anwendungen bei komplexeren Routen schnell an ihre Grenzen: Fehlende Kundendaten-Integration, keine Besuchshistorien und manuelle Routenoptimierung kosten wertvolle Zeit.
Kostenlose Routenplaner für den Außendienst bieten zwar grundlegende Navigation, aber professionelle Software geht deutlich darüber hinaus. Der entscheidende Unterschied liegt in der intelligenten Verknüpfung von Kundenmanagement und Routenoptimierung.
Software ohne CRM-Integration kann weder Kundenprioritäten berücksichtigen noch Besuchshistorien verwalten. Eine integrierte CRM-Software für den Außendienst mit Routenplanung hingegen verbindet Kundenmanagement mit intelligenter Routenoptimierung und macht separate Tools überflüssig. So wird aus der kostenlosen Grundlösung eine professionelle Routenplanungssoftware für den Außendienst, die echten Mehrwert schafft.
App für Tourenplanung im Außendienst: flexibel unterwegs agieren
Dank der CRM-App für mobile Geräte können Sie bei spontanen Terminausfällen auch unterwegs einfach umplanen. Diese App für Tourenplanung für den Außendienst geht dabei weit über einfache Navigation hinaus: Mit der Umkreissuche im CRM-System finden Sie schnell Kunden in Ihrer Nähe und können flexibel auf Veränderungen reagieren.
Anders als herkömmliche Routenplaner für Außendienstler verbindet die mobile Variante Kundeninformationen direkt mit optimierter Routenführung. Durch die automatische Synchronisation zwischen Desktop und Smartphone haben Ihre Vertriebsteams jederzeit Zugriff auf aktuelle Daten und bleiben optimal koordiniert.
Der entscheidende Vorteil einer professionellen Software für die Tourenplanung im Außendienst liegt in der nahtlosen Integration aller relevanten Geschäftsprozesse: Während Sie unterwegs sind, haben Sie die optimale Route stets zur Hand. Mit der App haben Sie zudem alle relevanten Informationen zum jeweiligen Kunden immer dabei und legen neue Erkenntnisse direkt und bequem ab.
Wie funktioniert Tourenplanung im Vertrieb?
Tourenplanung im Vertrieb funktioniert durch die systematische Koordination von Kundenbesuchen basierend auf Kaufphasen, Prioritäten und geografischer Nähe. Moderne CRM-Systeme automatisieren diesen Prozess durch intelligente Besuchsvorschläge und Routenoptimierung.
Viele Vertriebsmitarbeiter betreuen eine ganze Menge an Kunden, die sich an verschiedensten Punkten des Kaufprozesses befinden. Es ist nicht leicht, dabei den Überblick zu bewahren und sich zu merken, welcher Kunde wann wieder einmal besucht werden sollte.
Ihr CRM mit Routenplanung unterstützt Sie auch hier und zwar mit praktischen Besuchsvorschlagslisten. Nach individuell gesetzten Parametern werden Ihnen die Kunden vorgeschlagen, die Sie wieder einmal proaktiv kontaktieren und besuchen sollten, um den Kaufprozess oder die Kundenbeziehung zu stärken. Und auch aus dieser Liste gelangen Sie mit einem Klick zur schnellen Routenplanung für den Tag.
Aber auch ohne Besuchsvorschlagsliste kann ein CRM mit Routenplanung Sie unterstützen. Bestenfalls mit einem Customer Journey Monitoring, das Ihnen anzeigt, bei welchen Kunden die Kommunikation langsam abreißt und ein Kundenbesuch eine wichtige Aktion zur Re-Intensivierung ist.

WHITEPAPER BESUCHSBERICHTE VIA SMARTPHONE
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Gedanken oder Ideen direkt ins Handy diktieren und die Infos wären gleich im CRM gespeichert! Unser Whitepaper Besuchsberichte beschreibt in Kürze, wie leicht das tatsächlich geht mit unserer CRM-App.
Ressourcen effizient eingesetzt
Nicht nur für die Planung im Vertriebsaußendienst, auch im Service wird eine effiziente Routenplanung den Alltag merklich erleichtern. Über die im CRM-System hinterlegten Daten wissen Sie schnell, welcher Service-Mitarbeiter welche Fähigkeiten besitzt, wo schon bestehende Termine vereinbart sind oder wer z.B. wegen Krankheit ausfällt.
Haben Sie all diese Informationen mit den ausstehenden Service-Tickets an einem Ort, geht die Planung der Routen um einiges leichter von der Hand.
Nicht zuletzt informieren die Mitarbeiter Sie von unterwegs über die CRM-App in Echtzeit über aktuelle Entwicklungen beim Kunden. Besuchsberichte lassen sich via Diktierfunktion ganz einfach auch während der Fahrt ablegen.
FAZIT: CRM und Google Maps für die leichteste Routen- und Tourenplanung
Ihr CRM mit Routenplanung wird Ihnen langfristig nicht nur Zeit und Nerven sparen. Sie setzen Ihre personellen Ressourcen effizient ein, sparen mit Gewissheit den einen oder anderen Kilometer und machen die proaktive Betreuung Ihrer Kunden zum Kinderspiel.