Mit diesen 4 Marketing-Tools pushen Sie Ihr Marketing
Wenn Sie heute nach dem perfekten Marketing-Tools für Ihr Team suchen, werden Sie schnell von einer Flut an verschiedenen Anwendungen für alle möglichen Einzelfälle überrollt. Wichtig ist es da zu wissen, was Sie brauchen, um für Ihr Team die optimale Arbeitsgrundlage zu schaffen.
Alles Wichtigste in Kürze:
Was sind Marketing-Tools? Das sind Software-Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, Marketingprozesse zu automatisieren, Kundendaten zu verwalten und Kampagnen effektiv zu steuern.
Die 4 wichtigsten Systeme für moderne Marketing-Teams sind CRM für die Kundenverwaltung, CMS für Content-Management, MAP für automatisierte E-Mail-Kampagnen und DAM für die zentrale Medienverwaltung. Diese Marketing-Tools sind größtenteils auf deutsch verfügbar und werden sowohl von Unternehmen als auch von spezialisierten Werbeagenturen erfolgreich eingesetzt.
Inhaltsverzeichnis
Beim Marketing-Tool MAP handelt es sich um Software, die E-Mail-Marketing-Prozesse automatisiert und Daten zur Auswertung sammelt.
Diese werden dann in der Regel mit Ihrem CRM-System synchronisiert, um den Erfolg der Maßnahme zu beurteilen und Leads im Vertrieb weiterzuverfolgen.
Es können damit zum Beispiel einfach Kampagnen geplant, durchgeführt und mit Hilfe der Conversions aus der Verknüpfung mit dem Marketing-Tool CMS ausgewertet werden.

Tool 4: Digital-Asset-Management (DAM)
Mit dem marketing-Tool DAM-Software verwalten Sie all Ihre Mediendaten zentralisiert und für alle Mitarbeiter übersichtlich. Über das Hinzufügen von Meta-Daten werden die Content-Ressourcen einfacher durchsuchbar und alle Mitarbeiter können auf zusätzliche Informationen zur vorliegenden Datei zugreifen. Damit wird die Einhaltung einer einheitlichen Design- und Content-Strategie unterstützt und der Workflow der Inhalts-Generierung effektiver gestaltet.
Marketing-Tools erfolgreich implementieren und messen
Die Einführung neuer Tools sollte strukturiert erfolgen: Starten Sie mit einer 30-Tage-Testphase für jedes Tool und definieren Sie vorab klare Erfolgskriterien. Für CRM-Systeme sind das beispielsweise mehr qualifizierte Leads und längere Kundenbindung, bei Marketing-Automation-Plattformen höhere E-Mail-Öffnungsraten und mehr Klicks auf Ihre Kampagnen.
Praxis-Tipp: Implementieren Sie nie alle Tools gleichzeitig. Beginnen Sie mit dem CRM als Grundlage und erweitern Sie schrittweise um CMS, MAP und DAM. So vermeiden Sie Überforderung im Team und können jeden Implementierungsschritt gezielt bewerten.
Dokumentieren Sie vor der Tool-Einführung Ihre aktuellen Kennzahlen – etwa wie viele Leads monatlich zu Kunden werden oder wie lange die Bearbeitung von Kundenanfragen dauert. Nach 3 Monaten vergleichen Sie diese Werte erneut. Verbesserte Zahlen zeigen Ihnen, welche Tools sich für Ihr Unternehmen wirklich lohnen und wo noch Optimierungsbedarf besteht.
Das müssen Sie für einen effektiven Workflow beachten
Um den Workflow in Ihrem Marketing-Team möglichst effizient zu gestalten, ist vor allem die Integration des gewählten Tools von Bedeutung. Das gilt besonders, wenn Sie mehrere solcher Lösungen kombinieren oder als Werbeagentur Marketing-Tools für verschiedene Systeme parallel betreiben. Die Daten zwischen Ihren Systemen sollten synchronisiert werden, sodass die Verwertung der Informationen möglichst ganzheitlich ablaufen kann und Arbeitsschritte für manuelle Übertragungen zwischen getrennten Anwendungen gespart werden. Die Zusammenführung aller Daten im CRM ist für ein kundenzentriertes Arbeiten von großer Bedeutung.
Das heißt, bei der Anschaffung der verschiedenen Software- und Marketing-Tools sollten Sie auf vorhandene Standardschnittstellen (Application Programming Interface, API) achten, die die Verknüpfung der Systeme stark vereinfachen oder die ein hohes Maß an Individualisierung bieten. Ebenso sollte auch die einfache Erweiterbarkeit der Software in Ihrem Fokus liegen, denn Technologien entwickeln sich rasch weiter, ebenso wie Ihr Unternehmen heute. Praktisch ist, dass fast jedes Marketing-Tool auf deutsch verfügbar ist – das macht die Einarbeitung für Ihr Team deutlich einfacher.
Optimaler Workflow mit Gedys
Nach 35 Jahren Erfahrung als CRM-Software-Anbieter wissen wir um die Bedeutung eines glatten Ablaufs im Geschäftsalltag. Unsere CRM-Software bietet Ihnen zahlreiche Funktionen, die über die Fähigkeiten eines klassischen CRMs hinausgehen und in Tools wie MAP (CRM im Marketing in Verknüpfung mit CleverReach) oder DAM (Gedys Knowledge) überleiten. Zudem ermöglicht der modulare Aufbau es Ihnen, das System individuell auf Ihre Bedürfnisse auszurichten.
Das CRM ist für gewöhnlich das führende System in der Kunden-Kommunikation und Lead-Generierung, von dem aus Sie und Ihre Mitarbeiter primär agieren. Die Integration bereits verwendeter oder neuer Software in das CRM-System und somit der Aufbau eines effizienten Workflows ist uns dabei wichtig und wird von uns gern für Sie verwirklicht.
Kampagnen planen und steuern mit
CRM im Marketing
Vom Lead zum Kunden! Sie sehen, wie Sie mit einem übersichtlichen Kampagnenmanagement Leads verfolgen, ausbauen und gewinnen können. Schnelles Bearbeiten, Bewerten und Steuern.